Karriere2022-04-26T16:10:26+00:00

Meine Karriere bei Möhringers Schwarzwald Hotel

Wer ein klares Ziel vor Augen hat, das in der gehobenen Hotellerie oder Gastronomie liegt, ist bei uns  genau richtig. Ob Sie Ihre Ausbildung bei uns absolvieren, oder ob wir eine Stufe auf Ihrem Weg nach oben sind:

Den Namen Möhringers Schwarzwald Hotel im Lebenslauf vorweisen zu können ist eine erstklassige Referenz. Das zeigt sich jeden Tag von Neuem.
Und Sie?

Wenn Sie ehrgeizig sind und Ihre Karriere voranbringen wollen, bewerben Sie sich in Möhringers Schwarzwald Hotel.

Das könnte eine der besten Entscheidungen werden, die Sie für Ihr berufliches Leben treffen können.

Felix Möhringer steht Ihnen für Fragen rund um die Bewerbung zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte:

per Email an: G.Moehringer@Schwarzwaldhotel.com

oder postalisch an

Möhringers Schwarzwaldhotel
Gabriele Möhringer
Rothausstr. 7
79848 Bonndorf

Stellenbörse

Mitarbeiter für die Rezeption m/w/d

Zur Verstärkung unseres Teams gesucht.
Baldmöglichst oder nach Vereinbarung in Vollzeit

5 x wöchentlich / 8,5 Stunden täglich – auch am Wochenende

Qualifikation

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Hotelfachfrau/zum Hotelfachmann oder Quereinsteiger mit Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
  • sicherer Umgang mit der gängigen Office Software
  • Kenntnisse im Hotelverwaltungsprogramm protel sind von Vorteil

Aufgabenbereiche

  • Erledigung aller gängigen Rezeptionsaufgaben wie Check in / Check out
  • Erfüllen der Gästewünsche und Beratung der Gäste bzgl. Ausflüge, Wanderungen usw.
  • Einbuchen der Gäste im Hotelverwaltungsprogramm (protel)
  • Erledigung der üblichen Korrespondenz

Wir bieten Ihnen

  • Leistungsgerechte Bezahlung mit Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschlägen
  • Geregelte Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche / 8,5 Std.-Tag
  • Zeiterfassungs-System mit Ausgleich der Überstunden als Freizeit
  • Berücksichtigung von Frei- und Urlaubswünschen (kein Ruhetag, keine Betriebsferien)
  • Hoteleigene Wohnung kann gestellt werden

Ausbildung Koch / Köchin

Wir haben für 2023 noch freie Ausbildungsplätze:
Koch / Köchin

Informationen zur Ausbildung

Als Koch/Köchin bist du nicht nur für die Herstellung von Speisen zuständig, sondern verantwortest auch die Kalkulation und Organisation von Menüfolgen und Speisekarten. Handwerkliches Geschick und küchentechnisches Wissen bilden daher die Grundlage für diesen Beruf.

Je nachdem auf welcher Karrierestufe du dich gerade befindest, übernimmst du die Verantwortung für einen bestimmten Bereich in der Küche. Der Gardemanger sorgt beispielsweise dafür, dass die kalten Speisen rechtzeitig fertig werden und dem Gast serviert werden können. Der Pâtissier kümmert sich schließlich um die Süßspeisen zum Dessert. Neben der Zubereitung kümmerst du dich aber auch um die Lagerhaltung, die Bestellungen oder führst Gästeberatungen durch. An der Spitze der Küchenbrigade steht der Küchenchef und kontrolliert und koordiniert die Arbeitsabläufe.

Die Ausbildung im Überblick

Koch/Köchin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel).

Schulische Voraussetzungen

Hauptschul- oder Werksrealschulabschluss

Anforderungen:

  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim hygienischen Arbeiten in der Küche, beim Einhalten lebens-mittelrechtlicher Vorschriften)
  • Geschicklichkeit und eine gute körperlicher Konstitution (z.B. beim Zerlegen und Filetieren von Fleisch bzw. Fisch, z.B. beim Arbeiten im Stehen)

Berufsaussichten als Koch/Köchin

Nach deiner Ausbildung beginnst du deine Karriere als Commis de Cuisine und kannst später bis zum Küchendirektor oder Wirtschaftsdirektor (F&B-Manager) aufsteigen.

Die Einsatzmöglichkeiten eines Koches sind vielseitig, sei es in der Küche eines Restaurants, Hotels oder Kurbetriebes, einer Kantine oder gar eines Kreuzfahrtschiffes. Durch eine Ausbildung als Koch/Köchin erlangst du zudem ideale Voraussetzungen für die selbstständige Führung eines gastgewerblichen Betriebes.

Wir bieten Dir

  • Interessante, abwechslungsreiche Ausbildung in einem qualifizierten Ausbildungsbetrieb
  • Geregelte Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche bei 8 Stunden täglich
  • Berücksichtigung von Freiwünschen
  • Gutes Betriebsklima und ein nettes Team von Kolleginnen und Kollegen
  • Auf Wunsch Gemeinschaftsunterkunft möglich
  • Jederzeit Schnupperpraktikum möglich
Nach oben